27.01.2020
Finanzierung für ARCUS Greencycling Technologies
North Channel Bank unterstützt innovativen Anbieter für Plastikrecycling
ARCUS ist Anbieter einer technischen Lösung und Hersteller von Anlagen zum Recycling von Kunststoffabfällen im Einklang mit der Realisierung der „circular economy“ für Kunststoffabfälle. Die North Channel Bank stellt Finanzierungsmittel für den Bau und Betrieb der Pilotanlage zur Verfügung. „ARCUS ist für uns ein hervorragendes Beispiel dafür, dass man mit innovativen Konzepten im Bereich Kunststoffrecycling einen wertvollen Beitrag für die Umwelt leisten kann. Daher freuen wir uns sehr, dass wir dieses Projekt unterstützen können“, sagt Harald Zenke, Geschäftsführer der North Channel Bank.
Ressourcenschonend und wirtschaftlich
Der Anbieter für Umwelttechnologie entwickelt Anlagen, die im Gegensatz zu anderen in der Lage sind, den kompletten Inhalt der so genannten gelben Säcke ohne einen vorgeschalteten, arbeitsintensiven Sortierprozess in einen gebrauchsfähigen Rohstoff zu überführen, der wieder in der Kunststoffherstellung verarbeitet werden kann („Kreislaufwirtschaft“).
„Mit unseren Aufbereitungsanlagen können wir Kunststoffabfälle zu über 90 % in Form von Energie und Rohstoffen zurückgewinnen. Die Finanzierung durch die North Channel Bank versetzt uns jetzt in die Lage, unsere Pilotanlage zu realisieren, was uns natürlich sehr freut“, sagt Ralf Reichardt, Geschäftsführer von ARCUS Greencycling Technologies GmbH.

Innovative Recyclinganlage mit modularem Baukastensystem
Die Anlage wird in 40-Fuß-Standard-Containern hineinkonstruiert und wird daher relativ gesehen wenig Platz in Anspruch nehmen. Die gesamte Anlage ist mobil und flexibel und außer einer entsprechend großen Bodenplatte sind keine baulichen Maßnahmen notwendig. So kann sie bei Käufern bzw. Mietern direkt aufgebaut und schnell funktionsbereit gemacht werden.
Die North Channel Bank GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1924 als Privatbank Bankhaus Oswald Kruber mit Sitz in Berlin gegründet. 2009 hat eine nordamerikanische Investorengruppe mit Erfahrungen im Zweitmarkt für US-Lebensversicherungen das Bankhaus erworben und in North Channel Bank umbenannt. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Bank zu einem der führenden Institute bei der Finanzierung von US-Lebensversicherungen. Mit der Übernahme der Tochtergesellschaft NorthStar Life Services, LLC 2013 erhielt die Bank unmittelbaren Zugriff und Einfluss auf einen zuverlässigen, erfahrenen und renommierten Servicer. Heute bietet die Bank neben Finanzierungen auch Investitionen in US-Lebensversicherungen an. Im Bereich Structured Finance legt die Bank den Schwerpunkt insbesondere auf Finanzierungen im Sektor Erneuerbare Energien (Fokus: Eigenkapitalzwischenfinanzierungen), Investitionsgüterfinanzierungen und Wachstumsfinanzierungen.
Die ARCUS Greencycling Technologies GmbH wurde im Jahr 2015 gegründet. Es hatte sich eine Gruppe erfahrener Pyrolyse-Spezialisten zusammengeschlossen, um bestehende Pyrolysetechniken für gemischte Kunststoffabfälle zu modifizieren und die Idee einer eigenen Anlage zur Verarbeitung des enormen Kunststoffabfalls zu einem nachhaltigen und wiederverwendbaren Rohstoffes auf den Markt zu bringen. Basierend auf dem einzigartigen Wissen über Pyrolyseanlagen, und deren Betrieb, wurde eine Weiterentwicklung dieser Technologie gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Rahmen einer exklusiven Kooperation vorgenommen. Im Jahr 2016 startete ARCUS dann mit der Entwicklung einer neuen Anlage für gemischte Kunststoffabfälle in einem modularen und einfach zu bedienenden Fünf-Boxen-System – heute eingetragene Marke ARCUS Boxsystem®.
Weitere Informationen unter www.arcus-greencycling.com