19.12.2019
FNG-Siegel mit Höchstnote für Mayence Fair Value Bond Fonds
Dem Mayence Fair Value Bond Fonds wurde das FNG-Siegel mit drei Sternen verliehen. Der Nachhaltigkeitsfonds, für dessen Portfolio Management die North Channel Bank verantwortlich ist und, in den sie selbst substantiell investiert hat, hat die hohen Anforderungen des Forums für Nachhaltige Geldanlage (FNG) voll umfänglich erfüllt. „Wir freuen uns sehr, dass der Fonds mit Höchstnote ausgezeichnet wurde“, sagt Stefan Rensinghoff, Geschäftsführer der North Channel Bank. „Es bestätigt einmal mehr, dass wir mit diesem Anlageprodukt, das in Anleihen investiert, deren Emittenten nachhaltig wirtschaften, auf dem richtigen Weg sind.“
Impact Investment Fonds durchläuft aufwendiges Bewerbungsverfahren mit Bravour
Der Fondsinitiator und Advisor, die ESG Portfolio Management GmbH, hat unter Führung seines Gründers und Managing Partners Christoph Klein die Bewerbung des Mayence Fair Value Bond Fonds um das FNG Siegel auf den Weg gebracht und den intensiven und arbeitsreichen Prüfungsprozess durchlaufen. In einem mehrstufigen Modell wurden unter anderem die institutionelle Glaubwürdigkeit des Fonds, die Produktstandards und der „Impact“ bewertet. Die Experten der Universität Hamburg erfragten darüber hinaus weitere Details zu den Themen Monats-Reporting mit Beschreibung der gewählten Benchmarks, Mitgliedschaft bei der UN PRI sowie Dokumente zu Engagement-Verfahren und Prozessen.
„Wir haben nicht nur zeitnah alle Dokumente geliefert, sondern alle Anregungen genutzt, um transparente Lösungen und Verbesserungen einzuführen“, erklärt Christoph Klein. „Die FNG-Siegelbewerbung hat unsere Investmentprozesse, die Qualität unserer Fonds und unser Reporting deutlich verbessert. Wir arbeiten nun konsequent mit Positivlisten und haben das Monats-Reporting verbessert, um das Risiko von Verstößen gegen Ausschlüsse und Kontroversen zu minimieren.“

Impact Investment mit europäischen Unternehmensanleihen
Der Mayence Fair Value Bond Fonds mit Schwerpunkt in europäischen Unternehmensanleihen guter Bonität, weist eine sehr hohe ESG (Environmental, Social and Governance) Qualität auf und hat laut MSCI einen Impact auf die Sustainable Development Goals von „very high“ – besonders in den Bereichen Ernährung und alternative Energien. Mit seinem MSCI ESG Score von 10 befindet sich der Fonds unter den TOP 30 von 130.000 Fonds. Außerdem erreicht der Fonds einen signifikant niedrigeren CO2 Ausstoß im Vergleich zu bekannten Unternehmensanleihen Benchmarks.
Die North Channel Bank GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1924 als Privatbank Bankhaus Oswald Kruber mit Sitz in Berlin gegründet. 2009 hat eine nordamerikanische Investorengruppe mit Erfahrungen im Zweitmarkt für US-Lebensversicherungen das Bankhaus erworben und in North Channel Bank umbenannt. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Bank zu einem der führenden Institute bei der Finanzierung von US-Lebensversicherungen. Mit der Übernahme der Tochtergesellschaft NorthStar Life Services, LLC 2013 erhielt die Bank unmittelbaren Zugriff und Einfluss auf einen zuverlässigen, erfahrenen und renommierten Servicer. Heute bietet die Bank neben Finanzierungen auch Investitionen in US-Lebensversicherungen an. Im Bereich Structured Finance legt die Bank den Schwerpunkt insbesondere auf Finanzierungen im Sektor Erneuerbare Energien (Fokus: Eigenkapitalzwischenfinanzierungen), Investitionsgüterfinanzierungen und Wachstumsfinanzierungen.
Die ESG Portfolio Management GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Kernkompetenz in der bankenunabhängigen Beratung zu Kapitalmarktprodukten. Sie entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für professionelle Investoren. Gründer und Managing Partner, Christoph Klein, ist seit vielen Jahren ausgewiesener Experte im Bereich nachhaltiger Investments. Er war Mitglied der UN PRI Fixed Income Working Group und ist Mitglied der DVFA Sustainable Finance Kommission. Vor Gründung seines eigenen Unternehmens, ESG Portfolio Management GmbH, war er unter anderem als Portfolio Strategist und Managing Director bei der DWS tätig.
Die ESG Portfolio Management GmbH ist im Rahmen der Anlagevermittlung von Finanzinstrumenten und der Anlageberatung gem. § 1 KWG ausschließlich auf Rechnung und unter der Haftung der AHP Capital Management GmbH, Weissfrauenstraße 12-16, 60311 Frankfurt, tätig (§ 2 Abs. 10 KWG).