24.10.2019
Wachstumsfinanzierung G2K Group
North Channel Bank unterstützt Anbieter von Sicherheitssoftware und intelligentem Datenmanagement
Die North Channel Bank unterstützt die G2K Group in ihrer aktuellen Wachstumsperiode mit einer Finanzierung. „Die G2K Group hat sich in einem sehr zukunftsrelevanten Geschäftsfeld etabliert und verfügt hier mit ihrem „Situational Awareness Builder“ über ein strategisches Alleinstellungsmerkmal. Daher freuen wir uns, dieses innovative Unternehmen in dieser wichtigen Phase begleiten zu können“, erklärt Harald Zenke, Geschäftsführer der North Channel Bank GmbH & Co. KG.
Wachstumsfinanzierung für digitale Innovationen
Die G2K Group GmbH entwickelt standardisierte KI-basierte Lösungen für unterschiedliche Geschäftsbereiche. Ihre Geschäftsführer und Firmengründer Karsten Neugebauer und Omar El Gohary erklären: „Die North Channel Bank stand stets partnerschaftlich an unserer Seite und hat uns mit ihrem klaren, erfahrungsbasierten Wissen und Verständnis für die grundlegenden Geschäftsprinzipien, die den Erfolg bestimmen dabei unterstützt, unser Unternehmen in seiner derzeitigen Wachstumsphase zu skalieren.“

Situational Awareness Builder: künstliche Intelligenz für gezieltere Entscheidungsfindung
G2K ist ein erfahrener IoT-Plattformanbieter. Sein Kernprodukt, der SAB (Situational Awareness Builder), ist eine künstliche Intelligenz, mit der die Umgebung so gut erfasst und analysiert wird, dass relevante Ereignisse frühzeitig vom System erkannt und automatisierte Maßnahmen eingeleitet werden können. Dadurch ergeben sich wertvolle Optimierungspotenziale, die die Sicherheit maximieren und die Effizienz steigern. Die Plattform sammelt und analysiert dazu Daten aus physischen und digitalen Quellen und ermöglicht dem Nutzer so ein proaktives Handeln.
Mit seinen „Smarten Use Cases für Awareness based Decision-Making“ ermöglicht G2K Unternehmen aus dem Retail Bereich, sowie Betreibern komplexer Infrastrukturen, Umsatzsteigerungen, Kostensenkungen, mehr Sicherheit und eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen.
Die North Channel Bank GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1924 als Privatbank Bankhaus Oswald Kruber mit Sitz in Berlin gegründet. 2009 hat eine nordamerikanische Investorengruppe mit Erfahrungen im Zweitmarkt für US-Lebensversicherungen das Bankhaus erworben und in North Channel Bank umbenannt. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Bank zu einem der führenden Institute bei der Finanzierung von US-Lebensversicherungen. Mit der Übernahme der Tochtergesellschaft NorthStar Life Services, LLC 2013 erhielt die Bank unmittelbaren Zugriff und Einfluss auf einen zuverlässigen, erfahrenen und renommierten Servicer. Heute bietet die Bank neben Finanzierungen auch Investitionen in US-Lebensversicherungen an. Im Bereich Structured Finance legt die Bank den Schwerpunkt insbesondere auf Finanzierungen im Sektor Erneuerbare Energien (Fokus: Eigenkapitalzwischenfinanzierungen), Investitionsgüterfinanzierungen und Wachstumsfinanzierungen.
Die G2K Group GmbH (Get to know) ist ein Softwareunternehmen, das eine Analyseplattform auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) anbietet, die Maßstäbe in der Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen setzt, den Umsatz erhöht und Kosten senkt. G2K ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in München und ist weltweit in Metropolregionen tätig. Neben zwei Niederlassungen in Deutschland (München, Berlin) verfügt G2K über Tochtergesellschaften in Nordamerika und dem Mittleren Osten.
Das Produkt der G2K ist der „Situational Awareness Builder“ (SAB), eine intelligente und modulare Plattform, die mehrere Use Cases gleichzeitig bedienen kann.
Weitere Informationen unter www.get2know.com.