29.07.2019
North Channel Bank Sponsor bei ELSA – Secondary Life Markets Conference 2019
Die European Life Settlement Association (ELSA) veranstaltet die Secondary Life Markets Conference am 20. September 2019 in London. In diesem Jahr ist die North Channel Bank nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als „Conference Partner“ vertreten.
Finanzierung von und Investition in US Life Settlements
„Als Spezialist für die Finanzierung von Investitionen in US Life Settlements sehen wir der Veranstaltung mit Spannung entgegen,“ sagt Stefan Rensinghoff, Geschäftsführer der North Channel Bank. „Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen und interessante Vorträge.“

Secondary Life Markets Conference
Bei diesem ELSA-Event versammeln sich Experten der Branche, um sich über die neuesten Markterkenntnisse, Neuigkeiten und Trends im Life Settlement-Markt und anderen Lebensversicherungszweitmärkten auszutauschen. Themen wie Langlebigkeit/Mortalität, der Schutz der Integrität von Secondary Life Market Assets sowie künftige Aktivitäten der ELSA zur Förderung des Secondary Life Marktes sind auf der Agenda.
Stefan Rensinghoff steht vor Ort gerne für Gespräche zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
ELSA – Secondary Life Markets Conference
Die North Channel Bank GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1924 als Privatbank Bankhaus Oswald Kruber mit Sitz in Berlin gegründet. 2009 hat eine nordamerikanische Investorengruppe mit Erfahrungen im Zweitmarkt für US-Lebensversicherungen das Bankhaus erworben und in North Channel Bank umbenannt. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Bank zu einem der führenden Institute bei der Finanzierung von US-Lebensversicherungen. Mit der Übernahme der Tochtergesellschaft NorthStar Life Services, LLC 2013 erhielt die Bank unmittelbaren Zugriff und Einfluss auf einen zuverlässigen, erfahrenen und renommierten Servicer. Heute bietet die Bank neben Finanzierungen auch Investitionen in US Lebensversicherungen an. Im Bereich Structured Finance legt die Bank den Schwerpunkt insbesondere auf Finanzierungen im Sektor Erneuerbare Energien (Fokus: Eigenkapitalzwischenfinanzierungen), Investitionsgüterfinanzierungen und Akquisitionsfinanzierungen.