15.07.2019
Mayence Fair Value Bond Fonds fokussiert sich auf nachhaltige Investments
Weitere Zuflüsse von institutionellen Investoren
Der Mayence Fair Value Bond Fonds (WKN: A2AQZE) hat sich gewandelt. Der Fonds investiert in Anleihen, deren Emittenten nachhaltig wirtschaften. „Unter Nachhaltigkeit verstehen wir eine zukunftsfähige Unternehmenspolitik, die unter Einbeziehung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten agiert“, erklärt Stefan Rensinghoff, Geschäftsführer der North Channel Bank, die substantiell in den Fonds investiert hat und für das Portfolio Management verantwortlich ist. „Ein Kernziel hierbei ist es, einen langfristigen Unternehmenserfolg sowie nachhaltiges Unternehmenswachstum unter Berücksichtigung von Mensch und Natur sicherzustellen.“

Fondsberatung nach ESG und SDG-Kriterien
„Ziel des Investmentansatzes bei diesem Fonds ist es, eine positive Wertentwicklung auf Jahressicht zu erreichen“, sagt Christoph Klein, Gründer und Managing Partner der ESG Portfolio Management GmbH. Christoph Klein ist als Fondsinitiator für die Neuaufstellung des Fonds verantwortlich und berät den Portfoliomanager bei der Umsetzung. „Dieser Anleihen Fonds mit Schwerpunkt in europäischen Unternehmensanleihen guter Bonität, weist Anfang Juni 2019 bereits eine vergleichsweise sehr hohe ESG (Environmental, Social und Governance) Qualität auf und hat laut MSCI einen Impact auf die Sustainable Development Goals von „very high“ – besonders in den Bereichen Ernährung und alternative Energien. Außerdem erreicht der Fonds einen signifikant niedrigeren CO2 Ausstoß im Vergleich zu bekannten Unternehmensanleihen Benchmarks.“
Durch die Umstellung des Fonds ist es gelungen, weitere strategische institutionelle Investoren zu gewinnen. So haben ein namhaftes Münchener Family Office und die PSD Bank Westfalen Lippe eG in den Fonds investiert.
Kernstück ist, neben der Einzeltitelselektion mehrheitlich europäischer Anleihen, die insbesondere auf ESG-Kriterien und SDG Impact basiert, das taktische Risikomanagement, welches über den Einsatz geeigneter, liquider Instrumente aus dem Zins-, Währungsbereich erfolgt. Neben der Erzielung einer attraktiven Rendite auf Jahresbasis steht der Kapitalerhalt im Vordergrund.
Das durchschnittliche Credit-Rating beträgt BBB (Quelle: Universal Investment).
„Wir beobachten sehr genau die Anforderungen der EU hinsichtlich künftiger ESG Reporting-Pflichten für Asset Manager und Institutionelle Investoren. Unser Fonds berichtet schon heute völlig transparent und strebt an, diesen kommenden Anforderungen in vollem Umfang zu genügen“, erklärt Christoph Klein.
Die North Channel Bank GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1924 als Privatbank Bankhaus Oswald Kruber mit Sitz in Berlin gegründet. 2009 hat eine nordamerikanische Investorengruppe mit Erfahrungen im Zweitmarkt für US-Lebensversicherungen das Bankhaus erworben und in North Channel Bank umbenannt. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Bank zu einem der führenden Institute bei der Finanzierung von US-Lebensversicherungen. Mit der Übernahme der Tochtergesellschaft NorthStar Life Services, LLC 2013 erhielt die Bank unmittelbaren Zugriff und Einfluss auf einen zuverlässigen, erfahrenen und renommierten Servicer.Heute bietet die Bank neben Finanzierungen auch Investitionen in US Lebensversicherungen an. Im Bereich Structured Finance legt die Bank den Schwerpunkt insbesondere auf Finanzierungen im Sektor Erneuerbare Energien (Fokus: Eigenkapitalzwischenfinanzierungen), Investitionsgüterfinanzierungen und Akquisitionsfinanzierungen.
Die ESG Portfolio Management GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Kernkompetenz in der bankenunabhängigen Beratung zu Kapitalmarktprodukten. Sie entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für professionelle Investoren. Gründer und Managing Partner, Christoph Klein, ist seit vielen Jahren ausgewiesener Experte im Bereich nachhaltiger Investments. Er war Mitglied der UN PRI Fixed Income Working Group und ist Mitglied der DVFA Sustainable Finance Kommission. Vor Gründung seines eigenen Unternehmens, ESG Portfolio Management GmbH, war er unter anderem als Portfolio Strategist und Managing Director bei der DWS tätig.
Die ESG Portfolio Management GmbH ist im Rahmen der Anlagevermittlung von Finanzinstrumenten und der Anlageberatung gem. § 1 KWG ausschließlich auf Rechnung und unter der Haftung der AHP Capital Management GmbH, Hochstraße 29, 60313 Frankfurt, tätig (§ 2 Abs. 10 KWG).