Strukturierte Finanzierungen

Maßgeschneiderte Lösungen für mittlere Transaktionen

Ob bei der Finanzierung eines Windparks, der Begleitung des dynamischen Marktwachstums eines jungen Unternehmens – strukturierte Finanzierungen helfen bei der Umsetzung, da sie nicht nur die Geldmittel beschaffen, sondern gleichzeitig auch dauerhafte Partnerschaften mit klaren Rollen- und Risikoverteilungen definieren. Ein wesentlicher Aspekt ist hierbei die Tragfähigkeit eines Projektes, einer Wachstumsstrategie aus sich heraus, so dass die Modellierung der Zahlungsströme dieser Transaktion ein wesentliches Element der strukturierten Finanzierung (englisch: Structured Finance) darstellt.

Strukturierte Finanzierungen beginnen mit Zuhören

Um die richtige Strukturentscheidung treffen zu können und die passenden Beteiligten zu finden, stehen für uns die genaue Analyse und das detaillierte Verständnis für die zugrundeliegende Geschäftsidee, das Geschäftsmodell, im Vordergrund.

Ob daraus eine eher klassische Wachstumsfinanzierung, eine Projektfinanzierung oder eine Akquisitionsfinanzierung wird, ergibt sich durch Dialog und Analyse. Ebenso wird so schnell klar, ob der Einsatz von Kapitalmarktinstrumenten (z.B. Anleihen, Schuldverschreibungen) sinnvoll oder eine klassische Syndizierung unter Banken für diese strukturierte Finanzierung schneller und zielführender ist.

Finanzierung und Beratung gehen hier Hand in Hand

Vielfach ergeben sich aus unserem Dialog mit dem Unternehmer auch neue Impulse, die auf die zukünftige Geschäftsstrategie und Positionierung rückwirken.